Wenn ich an dieses Piña Colada Granola denke, dann spielt in meinem Kopf automatisch der Piña Colada Song von Jack Johnson ab. Ich sehe mich neben ihm unter einer Palme sitzend, den Blick aufs Meer gerichtet. Jack spielt munter auf seiner Ukulele vor sich hin. Hach, da bekommt man direkt ein kleines bisschen Fernweh, nicht wahr?

Ich liebe selbstgemachtes Granola. Es ist einfach zubereitet, unendlich variierbar und ich alleine kann bestimmten welche Zutaten hineinwandern. Granola aus dem Supermarkt kaufe ich eigentlich gar nicht mehr. Im gekauften Knuspermüsli steckt einfach unglaublich viel Zucker drin.
Bei meinem selbstgemachten Granola kann ich selber entscheiden, ob Süße mit rein soll oder nicht. In den meisten Fällen jedoch verzichte ich lieber ganz auf die Süße. Dieses wunderbare Piña Colada Granola kommt zum Beispiel ganz ohne raffinierten Zucker, Dattelsüße, Ahornsirup, Honig oder ähnlichen aus. Vorausgesetzt man verwendet ungezuckerte getrocknete Ananas. Ein perfektes Rezept für meine Wohlfühlküche.
Mein Sommer-Granola mit Piña Colada Geschmack
Während der Sommer dieses Wochenende ein kleine, wohlverdiente Ruhepause einlegt, lasse ich die Sonne einfach in meiner Frühstücksbowl weiter scheinen und zwar mit diesem super leckeren Piña Colada Granola. Es steht für happy Summervibes, das Rauschen von Wellen und das Gefühl die Füße im Sand zu vergraben. Ein wunderbares Summer-Soulfood, das jede Frühstücksbowl vor Freude jauchzen lässt und euren Joghurt oder Smoothie noch einen extra Kick gibt.
Hier gibt es das Rezept:

Für eine große Vorratsportion
- 175 g Kokoschips
- 250 g Mandeln, Pekannüsse, Kürbiskerne, Cashews grob gehackt und gemischt
- 2 EL Chiasamen
- 100 g Kokosöl
- 1 Packung Kokosraspeln
- 1 Packung getrocknete Ananas (vorzugsweise ungezuckert)
- 1 Messerspitze gemahlene Vanille
- 50 g gepuffter Quinoa
- 50 g gekeimter Buchweizen
-
Backofen auf 120 Grad vorheizen.
-
Kokosöl erwärmen und beiseite stellen.
-
Alle Zutaten - bis auf die Chiasamen - vermengen, Kokosöl und Ahornsirup hinzugeben und gut vermischen.
-
Anschließend das Granola gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
-
im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldfarben sind und dabei immer wieder wenden. Zum Schluss die Chiasamen untermischen. Wer mag kann noch ein paar ungeröstete Kokischips dazu geben. Und fertig!

