7,K
Hallo ihr Lieben, ich habe euch heute ein leckeres Apfelbrot mit frischen Feigen mitgebracht. Nach unserer großen Apfelernte, habe ich fleißig Rezepte gesammelt um den großen Apfelberg so schnell wie möglich schrumpfen zu lassen. Das kleine Apfelglück will ja die nächsten Wochen gut verarbeitet und aufbewahrt werden.

Die Äpfel kommen direkt von der Obstwiese kommen und sind Hundertprozent naturbelassen. Deshalb war ich ein bisschen besorgt, wie lange die Äpfel sich wohl bei richtiger Halterung lagern lassen. Ein paar Wochen gehen schon, aber jeden Tag kiloweise Äpfel zu futtern ist nun auch nicht wirklich eine Option! Daher wurde fleißig der Kochlöffel geschwungen. Neben Apfelmus und Apfel-Feigen-Marmelade habe ich dieses schmackhafte Apfelbrot gebacken. Das Brot ist ein perfekter Seelenschmeichler für den Herbst! Darüber hinaus lässt es sich super einfrieren und auf Vorrat halten.
Herbstglückseligkeit
Ich mag den Herbst. Schmuddelwettertage sind mir genau so sehr willkommen wie goldene Herbsttage. Zugegeben, nach diesem Mega-Sommer muss man sich erst wieder ein bisschen an die kalten Temperaturen gewöhnen. Doch wenn mir dann die kühle Herbstluft um die Nase weht und ich mich in meinen neuen Lieblingsschal einmummeln kann während, bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Gleichzeitig liebe ich es die Nase in die Sonne zu halten um die warmen Sonnenstrahlen auf dem Gesicht zu spüren. An solchen Tagen ist die Herbstglückseligkeit eigentlich perfekt.

An solchen Tagen streife ich hin und wieder gerne über den Wochenmarkt, erfreue mich an der Farbenpracht von Herbstgemüse, -blumen und Co. und schaue, was die lokalen Anbieter an leckeren Neuigkeiten an ihren Ständen anzubieten haben. Letztes Jahr habe ich bei einem dieser Marktbummel zum ersten Mal Bekanntschaft mit dem Apfelbrot gemacht.
Neuer Herbstliebling: selbstgemachtes Apfelbrot, das ganz ohne raffinierten Zucker auskommt

Früchtebrot gehört für mich eigentlich in die Weihnachtszeit, aber Apfelbrot passt ganz wunderbar in den Herbst und schafft direkt ein bisschen Vorfreude auf die kalte Jahreszeit! Und weil es so lecker war, habe ich mich während der Apfel-Rezeptideen-Suche sofort an das tolle Apfelbrot erinnert. Nach der Durchsicht einiger Apfelbrot-Rezepte im Netz, habe ich mir dann ganz einfach meine eigene zuckerfreie Version des Apfelbrots zusammengestellt und gleich zwei große Laib Brot gebacken und diese hinterher eingefroren, sodass ich nach Lust und Laune das Brot Scheibenweise auftauen und genießen kann.

Da vom Marmeladekochen noch ein paar Feigen übrig waren, durften diese auch noch ins Brot rein wandern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Saftig-süß, mit feinen Gewürzen und Nüssen gebacken und einfach sooo lecker – probiert es unbedingt aus!
Hier gibt es das Rezept für das Apfelbrot mit Feigen:

Apfelbrot
Vorbereitungszeit
30 Min.
Zubereitungszeit
1 Std.
Arbeitszeit
1 Std. 30 Min.
Rezept für ein zuckerfreies Apfelbrot
Keyword:
Apfelbrot, Früchtebrot, Zuckerfrei
Portionen: 1 Brot
Zutaten
- 600 g Äpfel geschält und grob geraspelt
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Haferflocken zart
- 50 g Feigen frisch oder getrocknet
- 50 g gehackte Walnüsse
- 50 g Rosinen Wer keine Rosinen mag, einfach weglassen oder durch Cranberries ersetzen
- 4 EL Apfelmus
- 4 EL Kakaopulver schwach entölt
- 1 EL Zimt
- 1 EL Chai-Gewürz
- 1,5 Päckchen Backpulver
Anleitungen
-
Die Äpfel schälen und mit einer Reibe grob raspeln.
-
Die Feigen putzen, den Stiel entfernen und in kleine Würfel schneiden.
-
Anschließend die Feigen zusammen mit den verbleibenden Zutaten zu den Äpfeln geben und alles gut miteinander verrühren.
-
Den Teig nun in einer gefettete Kastenform geben und etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft backen.

Das Brot schmeckt pur sehr lecker oder darf auch gerne mit Butter und Marmelade genossen werden.
Wenn das keine schöne Alternative zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee ist?