Werbung ohne Auftrag aufgrund von Verlinkungen // Hier gibt es das Rezept für ein wunderbar sommerliches Quinoa Taboulé, das ich mit frischen Kräutern vom Markt zubereitet habe. Am Wochenende ging es mal wieder auf den Freiburger Münstermarkt um mich mit den tollen Kräutern einzudecken, die es dort gibt.
Es gibt nichts schöneres als an einem Samstag morgen gemütlich über den Markt zu bummeln und sich mit Leckereien für das Wochenende einzudecken. Wir haben nicht nur das Glück den Wiehremer Bauernmarkt direkt vor der Haustür zu haben. Auch der Münstermarkt ist nur ca. 20 Gehminuten von unserem Zuhause entfernt. Am Wochenende hatte ich seit langem einmal wieder Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die Innenstadt. Ein Abstecher zum Münstermarkt stand dabei ganz oben auf meiner Liste.
Marktliebe
Ich liebe es durch die ca. 65 Stände auf dem Münstermarkt zu streifen. Dort bewundere ich gerne die wunderschönen Blumensträuße, die die Händler im Angebot haben. Es wird frisches Bauernbrot eingekauft und wir decken uns mit frischen Beeren und saisonalem Obst ein. Vergangenen Samstag wurde zur Abwechslung mal Halt an einem der Kräuterstände gemacht, der eine riesengroße Auswahl an tollen Kräutertöpfchen hat. Mit einem Töpfchen glatter Petersilie, Zitronenthymian und Erdbeerminze ging es wieder nach Hause. Wie der Zufall es so will, lief in der Foodblogliebe-Community gerade eine Kräuter-Challenge, bei der ich mich spontan entschlossen habe mitzumachen.
Ich liebe es nämlich mit frischen Kräutern zu kochen! Meine Wahl fiel auf einen sommerlichen Taboulé Salat, der durch die Erdbeerminze und den Zitronenthymian noch einen extra Kick bekommen hat. Des Weiteren ist durch die Zugabe von Fenchelsamen eine tolle und sehr leckere Komposition an verschiedenen Aromen entstanden. Mmmhmm so schmeckt der Sommer!
Hier gibt es das Rezept für das sommerliche Quinoa Taboulé:
- 200 g gekochter Quinoa
- 1 Bund Frühlingszwiebeln in dünne Ringe geschnitten
- 1 rote Paprika klein gewürfelt
- 150 g Gurke klein gewürfelt
- 225 g Cherrytomaten halbiert
- 1 Handvoll Trauben halbiert
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Erdbeerminze oder normale Minze
- 1 Handvoll Zitronenthymian
- 1 TL Fenchelsamen
- 1/2 TL gem. Kreuzkümmel
- Saft einer frisch gepressten Zitrone
- 75 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Den Quinoa vor dem Kochen unter heißem Wasser abbrausen und nach Packungsanleitung kochen. Quinoa abkühlen lassen.
-
Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und 1-2 Stunden vor dem Servieren kalt stellen.
Das Taboulé gab es dann als Beilage zu den überbackenen Fladenbroten mit Spargel und Lachs, die diese Woche bereits verbloggt wurden. Das Rezept findest du hier. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim ausprobieren.