Selbstgemachte Backmischungen im Glas sind ein tolles Geschenk! Schnell gemacht und mit Liebe verpackt, bereiten sie jede Menge Freude unter dem Weihnachtsbaum. Dafür benötigst du lediglich 2-3 Gläser mit Schraubverschluss, eine hübsche Schachtel oder Tüte als Verpackung und ein paar Zutaten. Da ich heute das 12. Türchen unseres ‚All I want for Christmas is food‘-Adventskalenders öffnen darf, habe ich dafür diese tolle selbstgemachte Backmischung für Eierlikörkekse mit passender Anleitung und Rezeptkarte zum Ausdrucken für dich vorbereitet.
‚All I want for Christmas is food‘-Adventskalender – 24 Geschenkideen aus der Küche
Ich habe mich dieses Jahr mit 22 weiteren Foodies und Foodbloggern zusammengetan. Gemeinsam haben wir einen tollen Adventskalender unter dem Motto ‚All I want for Christmas is food‚ vorbereitet. Zusammen haben wir uns 23 Geschenkideen aus der Küche überlegt, die jede Menge Inspiration und selbstgemachte Geschenkideen für Weihnachten liefern.
Die Türchen unseres Adventskalenders in der Übersicht
Die ersten Türchen sind schon geöffnet, einige warten noch darauf enthüllt zu werden. Anbei findest du eine Übersicht aller Beiträge. Die noch nicht veröffentlichten Rezepte verlinke ich die kommenden Tage noch im Beitrag.
1. Dezember: Sonja sonjasahneschnitte – Schoko Nuss Splitter
2. Dezember: Kathrina kuechentraumundpurzelbaum – Bausatz für ein Lebkuchenhaus
3. Dezember: Caroline linalsbackhimmel- Gewürzkuchen im Glas
4. Dezember: Nina nina.strada – Weihnachtlichsmarmelade mit Glitzer
5. Dezember: Kaja ahafoods – Veganes Kürbiskernpesto
6. Dezember: Monica monicab.ody.fit.food
7. Dezember: Juliane geschmacksliebe – Weihnachtlicher Likör
8. Dezember: Ina whatinaloves – Marzipan Nuss Ecken
9. Dezember: Alexandra meins_mitliebe Rumkugeln
10. Dezember: Frances carryoncooking – Gesündere Schoko-Nuss-Kugeln
11. Dezember: Mona zimtliebe_de – Bunte X-Max Glückskekse
12. Dezember: Meine selbstgemachte Backmischung für Eierlikörkekse
13. Dezember: Silvia facettenreichvegan – Winterliche Rohkost-Torte
14. Dezember: Jana applenginger – Selbstgemachter Kaffee-Likör
15. Dezember: Natalia naturistgold
16. Dezember: Alexandra alexkitchenlove – Schokoladen-Windbeuteltorte
17. Dezember: Laura thecookingglobetrotter
18. Dezember: Patricia uhiesig
19. Dezember: Astrid meinkochuniversum
20. Dezember: Leon feedmedaily – Haselnuss-Mandel-Nougat
21. Bilgi knowedge_kitchen
22. Dezember: Rebekka kaleidoscopickitchen – Popcorn-Balls
23. Dezember: Lou vegansugarspoon
Selbstgemachte Backmischung für Eierlikörkekse
Die Eierlikörkekse habe ich dieses Jahr schon einige Male gebacken und verschenkt, weil sie jedes Mal einfach mega gut ankamen! Denn leuchtende Augen und strahlende Gesichter sind für mich einfach das schönste Kompliment, das man mir für meine selbstgezauberten Koch- und Backwerke schenken kann.
Doch weil es in der Adventszeit ja ohnehin schon so viele Plätzchen und andere Naschereien gibt, greife ich für Weihnachten lieber zu einer selbstgemachten Backmischung. Denn die sind nicht nur eine super ‚Last-Minute-Geschenk‚-Idee, sondern halten sich auch für mehrere Wochen bzw. Monate. Auf diese Weise kann der oder die Beschenkte ganz einfach selbst entscheiden, wann die beste Zeit für ultraleckere selbstgebackene Kekse ist!
Selbstgemachte Backmischungen sind darüber hinaus überaus praktisch. Die beste Freundin oder Tante kündigt sich ganz spontan zu Besuch an? Kein Problem, dank der selbstgemachten Backmischung kannst du ganz schnell etwas leckeres für deine Gäste zaubern! Du hast mal wieder richtige Gelüste auf leckere Kekse? Perfekt! Dank der Backmischung kannst du direkt loslegen!
Was du für die selbstgemachte Backmischung alles benötigst
Gläser
Am besten eignen sich Gläser mit Schraubverschluss oder Einmachgläser. Auch geleerte Gläser von Sauerkirschen, Marmeladen oder Milchflaschen eignen sich super und sind dazu noch eine perfekte Möglichkeit zum Upcycling.
Für meine Eierlikörkekse-Backmischung benötigst du mindestens drei Gläser. Ich habe die Schokodrops in ein viertes Glas gepackt, aber die kannst du ggfs. in ein Plastik- oder Stofftütchen einpacken.
Für meine Backmischung habe ich 1 Glas á 800 ml, 1 Glas á 400 ml und 2 Gläser á 200 ml verwendet.
Wichtig: Das Rezept für die Eierlikörkekse besteht aus mehreren Schritten und ist nicht dafür ausgelegt, alle Zutaten in einem Glas zu vermischen!
Zutaten
In das große Glas wandern alle trockenen Zutaten für die Kekse. Dafür benötigst du 50 g Reismehl, 270 g Mehl, 1 Messerspitze Zimt, das Mark einer Vanilleschote sowie 100 g Zucker.
Für das 400 ml Glas wandern die Zutaten für eine Eierlikör-Buttercreme. Du benötigst 1/2 Päckchen Vanille-Puddingpulver und 1 EL Zucker.
In die 200 ml Gläschen habe ich zum einen 50 g gesiebter Puderzucker abgefüllt und 100 g weiße Schokodrops, die später für die Verzierung der Kekse benötigt werden.
Außerdem wird eine Flasche Eierlikör á 0,2 ml benötigt. Die gibt es gerade um die Weihnachtszeit auch in hübschen Herzfläschchen zu kaufen und machen sich in der Geschenkbox auch richtig gut!
Der Beschenkte muss zum Schluss noch 320 g Butter, 1 Ei und Milch der Backmischung beifügen. Das wird aber auch noch einmal im Rezept vermerkt.
Anleitung bzw. das Rezept
Zu einer selbstgemachten Backmischung gehört natürlich auch eine schön gestaltete Rezeptkarte! Das habe ich für dich übernommen und zwei Versionen erstellt: einmal die weihnachtliche Version, die sich super für dein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet und einmal als neutrale Version sozusagen, mit der sich die Kekse auch außerhalb der Weihnachtszeit hübsch verschenken lassen.
Hier kannst du die Rezeptekarte zum Ausdrucken runterladen:
Verpackung
Normalerweise benötigt man für eine selbstgemachte Backmischung keine aufwändige Verpackung, da die Gläser selbst ja bereits als Verpackung dienen. Für die Eierlikör-Backmischung empfiehlt es sich jedoch einen hübschen Karton, ein Körbchen oder eine schöne Geschenktüte zu besorgen, in dem du alle Gläser und den Eierlikör unterbringst.
Haltbarkeit
Die Zutaten für die Eierlikörkekse-Backmischung lassen sich problemlos länger aufbewahren und sind bis zu 8 Monate haltbar.
Selbstgemachte Backmischung für Eierlikörkekse – Alles auf einem Blick
Was meinst du?
Hast du Fragen oder Anmerkungen zu meiner DIY-Anleitung? Hast Du die Anleitung ausprobiert? Wie findest Du die Idee? Ich freue mich immer über Lob, freundliche und konstruktive Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
5 Kommentare
[…] Foods Veganes Kürbiskern-Pesto Fernwehküche Selbstgemachte Backmischung für Eierlikörkekse Whatinaloves Marzipan Nuss Ecken Sonjasahneschnitte Schoko Nuss Splitter Küchentraum & […]
[…] von Carry on Cooking Bunte X-Max Glückskekse vom Zimtliebe Selbstgemachte Backmischung für Eierlikörkekse von Fernwehküche […]
Ich bin schockverliebt in deine Backmischung. So liebevoll verpackt. Darüber wurde ich mich unglaublich freuen.
Liebe Grüße
[…] https://www.fernwehkueche.de/selbstgemachte-backmischung-fuer-eierlikoer-kekse […]
So liebevoll gestaltet und eine ganz wunderbare Idee, liebe Katrin!
Ich wünsche dir ein schönes Adventswochenende. Liebe Grüße, Silvia