Willkommen bei unserer August-Kochrunde Saisonal is(s)t besser! Wir starten in den Erntemonat, der uns mit Hülle und Fülle an saisonalen Lebensmitteln beglückt. …
Fernweh-Rezepte
-
-
Darf ich vorstellen? Das ist er, mein momentaner Frühstücksliebling: Tahina Oats. Eine leckere Bowl mit Haferflocken und Tahina. Das Rezept ist nährstoffreich, …
-
Fernweh-RezepteMezzeSaisonale KücheWeitere Rezepte
Gefüllte Kohlrabiblätter mit Muhammara – Zero Waste Küche
von FernwehkücheWir starten in eine neue Runde Saisonal is(s)t besser! Für unsere Juli-Kochrunde habe ich mich durch die syrische Küche inspirieren lassen und …
-
Fernweh-RezepteSaisonale KücheWeitere Rezepte
Fruchtige Quesadillas mit Rhabarber-Chutney, Halloumi und Erdbeer-Salsa
von FernwehkücheWeiter geht’s mit der saisonalen Schlemmerei! Heute hat mich eine meiner liebsten Speisen aus der mexikanischen Küche dazu inspiriert, diese fruchtigen Quesadillas …
-
Fernweh-RezepteGeschenke aus der KücheSaisonale KücheWeitere Rezepte
Rhabarber-Portwein-Chutney – Rhabarberliebe
von FernwehkücheHeute gibt es hier noch mal ein bisschen Rhabarberliebe für euch: Ich habe mich mit einigen Bloggerkolleginnen zusammen getan um mit euch …
-
Himbeerfans aufgepasst! Diese Dänischen Hindbærsnitter (Himbeerschnitten) werden euren Gaumen vor Freude tanzen lassen! Hindbærsnitter ist ein waschechter Kuchenklassiker aus Dänemark, der klein …
-
Fernweh-RezepteZuckerfreie AlltagskücheZuckerfreie Mahlzeiten
Grüne Shakshuka mit Spargel und selbstgebackenem Pitah
von FernwehkücheNach der Schlemmerei während der Osterfeiertage gibt’s heute mal wieder etwas Gesundes auf dem Blog: Grüne Shakshuka mit selbstgebackenem Pitah. Shakshuka, das …
-
Fernweh-RezepteMezze
Marokkanisches Fladenbrot und Harcha – Frühstück wie in Marrakesch
von FernwehkücheWie wäre es mit einem marokkanischen Frühstück mit selbstgebackenem Fladenbrot und Harcha? Ich widme diesen Beitrag all denjenigen, die gerade auch verzweifelt …
-
Manch einer bringt Souvenirs aus dem Urlaub mit nach Hause, ich habe das Rezept für Chermoula-Ofenblumenkohl auf Kräutercouscous und Kardamompüree aus Marokko …
-
Marokkanisches Pistazienkonfekt – natürlich süß, eine gesunde Alternative zum naschen und ein kleiner Energiebringer. Mein Pistazienkonfekt ist keine typische Spezialität, vielmehr handelt …
-
Marokkanische Pastilla sind ein Klassiker der marokkanischen Landesküche, die mit ihren wunderbaren Aromen und Gewürzen gleichermaßen fasziniert und begeistert. Um nach unserer …
-
Gibt es etwas Herrlicheres als den Duft von frisch gebackenem Hefe-Vanilleknoten, der sich langsam in der Wohnung ausbreitet und auf eine süße …
-
Premiere, Premiere, heute schafft es endlich das erste Rezept aus der dänischen Küche auf den Blog: Rød grød med fløde (Rote Grütze). …
-
Heute gibt es einen weiteren Rückblick in den Juni mit einem weiteren Gedankenspaziergang zurück nach Colmar. Das nahe gelegen Elsass ist nur …