Dieses super saftige und extra schokoladige Cheescake-Bananenbrot lässt euch für kurze Zeit im Foodie-Himmel schweben. Das Rezept ist nicht nur unfassbar lecker und macht glücklich. Es bedient sich dazu noch einiger Lebensmittel, die den Körper gerade in Stressphasen optimal mit Nährstoffen versorgen und kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus. Die perfekte Nervennahrung mit käsekuchigem Schlemmfaktor!

Keine Lust auf Lesen?

Backen ist mein Anti-Stress-Programm
In meinem letzten Beitrag hier habe ich bereits ein bisschen davon erzählt, warum ich mich seit einer Weile ganz schön gestresst fühle und welchen Plan ich gemacht habe um mein inneres Stressmonster zu bekämpfen. Während ich mich mit meinen Stressfaktoren auseinandersetze, versuche ich schon ein bisschen zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.
Das Kochen und Backen gehört für mich auf jeden Fall zu meinem Anti-Stressprogramm dazu. Auch wenn ich mir gerade relativ oft einen Tritt geben muss um gegen das „Null Bock auf gar nix“ Syndrom anzukämpfen. Aber dabei habe ich auch festgestellt, dass mich Kochen und Backen ein bisschen runter bringt – sofern ich mir bewusst dafür Zeit einplane und mich voll und ganz der Sache widme. Gemüse schnippeln und Kuchenteig zubereiten, haben einfach eine beruhigende Wirkung und es hilft, einfach mal abzuschalten und sich einfach nur auf die Zubereitungsschritte zu konzentrieren.
Als ich das Cheescake-Bananenbrot gebacken haben ging es mir auch so. Hier lagen noch ein paar überreife Bananen rum, die dringend verarbeitet werden wollten.. Eigentlich hatte ich überhaupt keine Lust auf Backen. Doch als ich mich erst einmal aufgerafft habe, habe ich wieder einmal gemerkt, wie ich dabei zur Ruhe komme.

Stress und gesunde Ernährung – die Herausforderung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist gerade in Stessphasen enorm wichtig. Doch der Mangel an Zeit und Termindruck verleitet uns immer wieder dazu, die falsche Entscheidungen in Bezug auf das was uns eigentlich gut tun würde zu treffen. Dazu kommt dann auch noch das schlechte Gewissen, das uns plagt, weil wir genau wissen, dass wir gerade nicht so wirklich achtsam mit uns und unserer Gesundheit umgehen. Es ist ein Teufelskreis, der uns immer im Kreis drehen lässt.
Auch ich habe mich in den vergangenen Monaten wieder einmal in diesem Teufelskreis verfangen und sammle gerade meine Kräfte um diesen zu durchbrechen. Allerdings laufe ich momentan auf Reserve und obwohl mir mein Kopf sagt ‚Du musst echt dringend was ändern‘ , fehlt mir irgendwie die Kraft. Was mir sorgen macht ist, dass die Stressphase bereits über einige Monate anhält. Doch in den letzten Wochen habe ich realisiert, dass ich mich erst einmal erholen muss und den Akku dringend aufladen muss. Deshalb setze ich erst einmal auf Ruhe und Erholung und mache kleine Schritte um meine innerliche Balance wieder zu finden.
Während ich mich also mit meinen Stressfaktoren auseinander setzte, achte ich gleichzeitig darauf, wieder gesund und ausgewogen zu kochen. Das Cheescake-Bananenbrot zum Beispiel, ist eine gesündere Alternative für den Kuchenhunger und setzt auf die richtigen Nährstoffe, die mein Körper in der Stressphase zu schätzen weiß.
Vollkornmehl, Bananen, dunkle Schokolade, Eier, Kakaonibs und Chiasamen liefern Vitamine, Kalium, Magnesium und anderen Nährstoffe, die den Körper bei Stress unterstützen. Wusstest du, dass es eine ganze Reihe an Anti-Stress Lebensmittel gibt?
Anti-Stress Lebensmittel: Kleine Stresskiller
Jaja, wir wissen es alle: Wir sollten die Finger von schnellen Kohlenhydraten, fettigem Essen und Zuckerbomben lassen. Gerade in den Stressphasen, sind diese eine echte Verlockung! Stattdessen sollten wir besser zu den Nahrungsmitteln greifen, die unseren Körper optimal versorgen.
Es gibt eine ganze Reihe an Anti-Stress-Lebensmittel, auf die wir in Stressphasen setzten sollten. Das sind zum Beispiel:
- Avocado
- Bananen
- Brokkoli
- Eier
- Fisch
- Vollkorn-Haferflocken
- Hülsenfrüchte
- Kakao und dunkle Schokolade
- Milchprodukte
- Nüsse
- Paprika
- Spinat
- Süßkartoffeln
- Trockenobst
- Vollkornprodukte
Wie diese Lebensmittel gegen Stress helfen, kannst du in den beiden Artikeln hier nachlesen:
- Jeffs Finest – Diese 25 Lebensmittel helfen dir gegen Stress!
- Zentrum der Gesundheit – Nervennahrung gegen Stress
Mein Anti-Stress Geheimtipp:
Magnesium(-citrat) gilt als Anti-Stress Mineral und unterstützt die Muskelentspannung und aktiviert den Energiestoffwechsel. Bei einseitiger Ernährung im Alltag, auf die wir häufig in Stressphasen zurückgreifen, reicht die Versorgung mit Magnesium aus der Nahrung meistens nicht aus. Deshalb nehme ich inzwischen täglich Magnesiumcitrat zu mir. Magnesiumcitrat hat zahlreiche positive Wirkungen, aber vor allem eine Anti-Stress Wirkung und sorgt darüber hinaus für eine Entsäuerung und Entkrampfung des Körpers.

Hier gibt es mein Anti-Stress-Rezept für das super saftige und schokoladige Cheescake-Bananenbrot:

- 200 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 4 EL schwach entölter Kakao
- 4 Bananen, mittelgroß und reif
- 100 g Saure Sahne
- 120 ml Ahornsirup
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanillepaste
- 3-4 EL Kokosöl
- 2 EL Chiasamen
- 1 Handvoll Kakaonibs
- 300 g Frischkäse
- 2 Eier
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 2 Tropfen Rum-Aroma
- 1 EL Kokosmehl
- 1 Handvoll zuckerfreie Bananenchips (optional)
- 1 Tafel Zartbitter-Schokolade gehackt (für das zuckerfreie Rezept, zuckerfreieSchokolade verwenden)
-
Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform eingefettet beiseite stellen.
-
Das Kokosöl erhitzen.
-
In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
-
In einem Mixbecher die saure Sahne, das Ahornsirup, Vanillepaste und drei der vier Bananen, die zuvor auf einem Teller mit einer Gabel sorgfältig pürieret wurden vermengen. Zuletzt das Kokosöl hinzufügen und alles gut miteinander vermixen.
-
Im nächsten Schritt die flüssigen Zutaten unter die Masse rühren bis sich eine glatte Masse gebildet hat. Den Teig beiseite stellen.
-
Den Frischkäse mit den Eiern und dem Zitronensaft verrühren. Rum-Aroma und Kokosmehl einarbeiten. Optional: Eine Handvoll Bananenchips klein hacken und unter die Cheescake-Masse füllen.
-
Die Hälfte des Teigs in die Form füllen und die Cheescake-Masse darauf verteilen.
-
Die andere Hälfte des Bananenbrotteigs auf der Cheescake-Schicht verteilen.
-
Die letzte noch verbliebene Banane der Länge nach aufschneiden und die Bananenbötchen auf den Teig legen. Ein bisschen Honig auf die Bananenbötchen geben und mit einem Pinsel verstreichen.
-
Das Bananenbrot für ca. 70 Minuten im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens backen.
-
Nach der Backzeit, das Bananenbrot aus dem Ofen holen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
-
Das Bananenbrot aus der Form lösen.
-
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und auf dem Bananenbrot verteilen.

Dran bleiben!
Es lohnt sich auf jeden Fall in Stressphasen auf die richtige Ernährung zu konzentrieren. Auch wenn es nicht immer rund läuft und du dich manchmal durch die äußeren Einflüsse leiten lässt, lass dich davon nicht unterkriegen! Immerhin ist jeder neue Tag eine Chance, es besser zu machen. Setz dir Ziele und gehe diese mit kleinen Schritten an. Veränderung braucht Zeit, Wiederholung und Training, um neue Gewohnheiten zu schaffen und den Teufelskreis zu durchbrechen. Wichtig ist, dass du dran bleibst und nicht aufgibst!