Heute fällt der Startschuss für unsere erste gemeinsame Kochrunde bei Saisonal is(s)t besser und hierfür habe ich einen leckeren Grünkohl-Ricotta-Flammkuchen mit Speck und Walnüssen für euch mitgebracht!
Saisonal is(s)t besser – Was essen wir im Februar?
Grünkohl ist im Februar der Star in meiner saisonalen Küche
Grünkohlzeit ist von November bis Februar. Wusstest du, dass Grünkohl ein richtiges Superfood ist? Das grüne Gemüse ist reich an Vitamin A und C. Außerdem enthält viele wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium, außerdem Ballaststoffe. Des Weiteren enthält der Kohl Senföle, die krebsvorbeugend sind und Cholesterinwert senkende Inhaltsstoffe mit sich bringen. Auch auf die Augenkrankheit Makuladegeneration soll er sich positiv und stabilisierend auswirken. Darüber hinaus kurbelt er ordentlich die Verdauung an und ist fett- und kalorienarm. Jede Menge gute Gründe um Grünkohl einfach zu lieben!
Bevor die Grünkohlsaison bald wieder vorbei ist, musste daher unbedingt noch ein neues Grünkohlrezept ausprobiert werden. Die Idee für den Grünkohlflammkuchen habe ich aus dem Buch „Mein schönster Advent: Rezepte, Gedanken & DIYs für 24 entspannte Tage„, allerdings wollte ich das Rezept noch ein bisschen abwandeln. Dabei ist dieser feine Grünkohl-Ricotta-Flammkuchen mit Speck und Walnüssen entstanden, bei dem der geröstete Grünkohl richtig gut daher kommt!
Wer kocht mit?
Bevor ich dir das Rezept für den Grünkohl-Ricotta-Flammkuchen verrate, möche ich hier noch meine lieben Co-Blogger und -Bloggerinnen vorstellen, deren Rezepte heute ebenfalls online gegangen sind. Vorbei hüpfen lohnt sich!
- Alexandra https://meins-mitliebeselbstgemacht.de/ | |@meins_mitliebe
- Frances https://carry-on-cooking.com | @carryoncooking
- Ina von https://www.whatinaloves.com/ | @whatinaloves
- Julia von https://beetsandtreats.at/ | @beets.and.treats
- Kathrina von https://www.kuechentraumundpurzelbaum.de/ | @kuechentraumundpurzelbaum
- Laura von https://thecookingglobetrotter.com/de/ | @thecookingglobetrotter
- Sandy https://wiewowasistgut.com/ | @sandy_loves_green
- Tamara + Sebastian von https://www.simply-vegan.org/ | @simplyveganorg
Hier gibt es das Rezept für den Grünkohl-Ricotta-Flammkuchen mit Speck und Walnüssen
- 100 g Dinkelvollkornmehl (alternativ: Dinkelmehl oder Weizenmehl)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Eigelb
- 1/2 TL Meersalz
- 100 g Speckwürfel
- 2 Handvoll Grünkohlblätter
- 2 kleine Zwiebeln
- 200 g Ricotta
- 1 Handvoll Walnüsse
- Meersalz nach Belieben
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Honig nach Belieben
-
Den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen.
-
Mehl, Olivenöl, Eigelb und Meersalz mit 50 ml lauwarmen Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Falls der Teig noch klebrig ist, ein bisschen Mehl hinzufügen.
-
Den Teig in zwei gleich große Kugeln aufteilen.
-
Die Teigkugeln auf zwei Backpapieren ca. 2-3 mm dünn ausrollen.
-
Die Backpapiere mit den ausgerollten Teigen auf ein Backblech ziehen.
-
Die Flammkuchenböden mit jeweils ca. 100 g Ricotta bestreichen.
-
Den Ricottabelag mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Ebenfalls auf den Flammuchenböden verteilen.
-
Grünkohl putzen und in Streifen schneiden. Anschließend auf den Böden verteilen.
-
Den Speck und die grob gehacken Walnüsse darauf verteilen. Zum Schluss noch ein bisschen Honig darüber verteilen.
-
Die Bleche in den Ofen schieben und im vorgeheizten Backofen ca. 15 – 20 Minuten knusprig backen.
Deine saisonale Küche im Februar
Du möchtest mit uns den Kochlöffel schwingen? Zeige uns dein leckeres Gericht, das du mit einer oder mehreren saisonalen Zutaten zubereitet hast. Trage dich einfach in die Linkliste unten ein und/oder teile deine Rezeptinspiration auf Instagram unter dem Hashtag: #saisonalisstbesser.
Vergiss nicht mich (@fernwekueche) auf deinem Bild zu verlinken. Am Ende des Monats teile ich eine Zusammenfassung aller Beiträge, die im Februar zusammen getragen wurden in meinen Stories. Wir freuen uns, auf viele leckere Gerichte und Rezeptvorschläge!
2 Kommentare
Liebe Katrin,
dein Flammkuchen sieht super lecker aus. Ich muss ja echt gestehen, dass ich noch nie Grünkohl gegessen habe. Nachdem ich jetzt schon so viele tolle Rezepte damit gesehen habe, muss ich das definitiv mal ändern.
Liebe Grüße, Kathrina
Liebe Kathrina, ich habe ihn auch erst so richtig diesen Winter für mich entdeckt und kann ganz offen und ehrlich sagen: ausprobieren lohnt sich ;-) Schlag noch ganz schnell zu bevor die Saison wieder vorbei ist!
Liebe Grüße,
Katrin