Eton Mess kennt man normalerweise als Dessert aus der englischen Küche, das aus einer Mischung von Beeren, zerbrochenen Baisers und Schlagsahne besteht. Bei diesem beerigen Eton Mess-Mandelkuchen wandern die Grundzutaten einfach in einen leckeren Kuchenteig. Das Ergebnis ein fluffiger, beeriger Mandelkuchen, der süß und fruchtig schmeckt und perfekt für ein Kaffeekränzchen oder Picknick im Freien ist.

Keine Lust zu Lesen?


Kleines Sommerglück – Kuchenfreuden und ein Picknick im Mohnfeld
Während wir darauf hoffen, dass der Sommer wieder zurück kommt, blicke ich mit vielen Sonnenstrahlen im Herzen auf den Juni zurück, der viele kleine Alltagsglücksmomente für mich bereit hielt.
Mit meiner Freundin Ina ging es für einen Tag raus aus Freiburg ins Grüne. Mit der feinen Frühstücksbox von The Flying Vegans (*Werbung, unbeauftragt und selbst gekauft) im Gepäck, sind wir durch die Ihringer Weinberge geschlendert und haben inmitten von einem Mohnblumenfeld gepicknickt. Natürlich durfte auch ein kleines Mohnblumen-Shooting nicht fehlen! Und weil es so schön war, habe ich direkt ein paar Bilder als kleines Highlight mit in den Beitrag gepackt.
Nachdem es die Lockerungen endlich wieder erlaubt haben, sich auch mal mit mehreren Haushalten zu treffen, gab es ein wundervolles Wiedersehen mit meinen Mädels. Einige davon habe ich jetzt schon seit fast mehr als 2 Jahren nicht mehr gesehen. Es tat einfach sooo gut sich endlich mal wieder in die Arme nehmen zu können und sich bei Kaffee und Kuchen darüber auszutauschen, was gerade so im Leben des anderen los ist.

Eton Mess-Mandelkuchen mit Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren
Natürlich durfte für unseren Mädelstag ein leckerer Kuchen nicht fehlen. Dieser Eton-Mess Kuchen steht schon lange auf meiner Nachbacken-Liste und war perfekt, weil er so herrlich schnell und unkompliziert zusammengerührt ist. Der Teig ist ein einfacher Rührteig mit gemahlenen Mandeln, der herrlich fluffig ist und gut aufgeht.
Für das Eton Mess-Dessert verwendet man üblicherweise Erdbeeren. Ich habe unter die Erdbeeren dann einfach noch ein paar Himbeeren und Heidelbeeren gemischt und das Rezept, das ich bei der lieben Patricia von Coco e Baunilha entdeckt habe, ein klein wenig abgewandelt. Das Ergebnis war ein Genuss! Während ich das Rezept abgetippt habe, hätte ich am liebsten gleich wieder drauf los gebacken! Was wäre der Sommer nur ohne Beerenglück?
Jetzt aber genug gesabbelt, hier gibt es das Rezept für euch!




Hier gibt es das Rezept für den beerigen Eton Mess-Mandelkuchen

Mandelkuchen mit Baisiers und Beeren
- 5 Eier
- 140 g Butter
- 6 EL Sahne
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 75 g gemahlene Mandeln
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Prise Salz
- 400 g Beeren (Ich habe Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren gemischt)
- 50 – 75 g Baisiers (Meringue)
- 100 g gemahlene Mandeln
-
Eine 20x30cm Backform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180ºC vorheizen.
-
Die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen. Die Sahne unterrühren und alles gut vermischen. Das Butter-Sahne-Gemisch auf die Seite stellen.
-
In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln miteinander vermischen.
-
Die Beeren waschen und ggfs. die Erdbeeren vom Strunk befreien und halbieren.
-
In einer großen Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker und der Vanille ca. 10 Minuten lang schaumig rühren.
-
Anschließend das Sahne-Butter-Gemisch unterrühren und so lange weiter rühren, bis du eine homogene Masse erhältst.
-
Dann den Mehlmix portionsweise unterrühren.
-
Zum Schluss eine Handvoll Beeren beiseite nehmen und die übrigen Beeren vorsichtig unterheben.
-
Den Teig in die Form füllen und an der Oberfläche glatt streichen.
-
Die Mandelblättchen und restlichen Beeren auf der Oberfläche verteilen. Die Baisiers grob hacken und ebenfalls auf dem Kuchen verteilen.
-
Den Eton-Mess Mandelkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 35 – 40 Minuten backen. Mit Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Kuchen fertig gebacken ist.
-
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und servieren!
Adaptiert von Coco e Baunilha

Was meinst du?
Hast du Fragen oder Anmerkungen zum Rezept? Hast Du das Rezept ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche und konstruktive Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über Kommentare oder Fotos Eurer Werke auf Instagram (am besten mit #fernwehküche und @fernwehkueche taggen, damit ich es auch nicht übersehe).

Falls du das Rezept für den Eton Mess-Mandelkuchen für später pinnen möchtest, kannst du eines der folgenden Bilder verwenden:


