Es geht doch nichts über selbstgebackene Kekse, findest du nicht auch? Ganz egal, ob du damit deine Liebsten überrascht oder dir selbst etwas Gutes tun möchtest, mit selbstgemachten Keksen fährst du stets am Besten! Deshalb gibt es heute einen neuen Rezeptliebling: Marmeladenkringel! Die Marmeladenkringel sind ganz nebenbei gesagt wunderbare Sommerkekse und ein perfekter Begleiter für das spontane Picknick am Abend, den Ausflug zum See oder für einen entspannten Tag im Schwimmbad.
Die neu entdeckte Liebe zur Keksbäckerei
Vor Kurzem habe ich mir Verstärkung mit an Bord geholt. Zur Abwechslung mal blieb der Backofen in meiner eigenen Küche aus. Stattdessen habe ich den Backlöffel an meine Mama zurückgegeben und wurde von ihr mit diesen wunderbaren Marmeladenkringel überrascht!
Die Liebe zum Backen wurde bei uns in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben. Während ich mich seit Anfang des Jahres fleißig durch die Familienklassiker backe, widmet sich meine Mama seit einigen Jahren mit großer Liebe und Leidenschaft der Keksbäckerei! Familienklassiker, neu entdeckte Lieblingsrezepte, raffinierte Plätzchen, All time favorites, einfach und schnell gemachte Kekse und ganz viele Eigenkreationen – meine Mama ist die ungeschlagenen Backqueen!
Auch heute noch gibt es so viele Rezepte, Ideen, Tipps und Tricks, die ich mir von ihr abgucken kann! Deshalb habe ich die leise Hoffnung, dass sie sich von mir dazu überreden lässt mich hin und wieder als Co-Bloggerin in meiner Erinnerungsküche zu unterstützen und ihre allerbesten Keksrezepte zur Familienrezepte-Sammlung beizusteuern. Drück mir die Daumen!
Das Rezept für Mamas Marmeladenkringel
Heute hüpft nun das erste Keksrezept von meiner Meisterbäckerin-Mama auf den Blog:
Für ein Blech Kekse
- 200 g Butter
- 100 g gesiebter Puderzucker
- 2 Eigelb
- 300 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Vanilleextrakt
- 5-6 EL Milch
- 1 Prise Salz
- Marmelade nach Belieben (aber in der Erdbeerzeit ist selbstgemachte Erdbeermarmelade ein Muss.)
-
Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
-
Mit dem Fleischwolf oder einem Spritzbeutel (wenn man starke Hände hat :-) ) kleine Ringe formen und aufs Backblech legen.
-
In die Mitte einen kleinen Klecks Marmelade geben.
-
Die Kekse im vorheizten Backofen ca. 12 bis 18 min backen. Sobald die Kekse an den Rändern dunkel werden, sofort aus dem Ofen holen.
Kleiner Tipp:
Es kann schon mal passieren, dass die Marmelade beim Backen verkocht. Das kann aber ganz leicht nachgebessert werden! Einfach etwas Marmelade in einem Topf erwärmen und nachbessern.
Kekse gehören auch zu deinen liebsten Begleitern durch den Sommer? Dann verrate mir doch in einem Kommentar unter diesem Beitrag, welches dein Lieblingssommerkeksrezept ist! Da ich immer wieder auf der Suche nach neuer Inspiration bin, freue ich mich riesig auf dein Feedback und neue Anreize!
Noch mehr Keksinspiration gibt es hier.
Falls du diesen Beitrag für später pinnen möchtest, kannst du eines der folgenden Bilder verwenden: