AuHier gibt es meinen
Heimatliebling für Apfel-Feigen-Marmelade mit Tonkabohne aus der eigenen Apfelernte. Da hier aktuell zwei große, voll gefüllte Obstkkisten mit Äpfel darauf warten, schnellstmöglich verarbeitet zu werden, werde ich euch die kommenden Woche mit einigen Apfelrezepten beglücken. Zum Auftakt unseres Urlaubs ging es für einen Tag aufs Land. Mein lieber Arbeitskollege hatte uns nämlich eingeladen, bei der Ernte seiner Streuobstwiese behilflich zu sein.
Hier geht's direkt zum Rezept
Unsere Apfelernte 2018
An einem wunderschönen spätsommerlichen Nachmittag haben wir haufenweise Äpfel von den Ästen geschüttelt. Während die Männer munter auf die Bäume kletterten, haben die Äpfel aufgesammelt und in große Säcke gepackt. Doch erstmal wurden die mitgebrachten Körbe für den Eigenbedarf gefüllt. Am späten Nachmittag ging es mit zwei prall befüllten Apfel-Kisten, einer Tüte Zwetschgen und Mirabellen zurück nach Hause. Ein Teil der Äpfel wurde zu Apfelsaft gepresst und in Kanister abgefüllt. Die sind ein paar Tage später bei uns eingetroffen.
Daheim habe ich erst einmal die Äpfel vom gröbsten Dreck befreit, sortiert und für die richtige Lagerung umgepackt. Anschließend ging musste ich erst einmal überlegen: Was nun mit so vielen Äpfeln anstellen? Zuallererst wurde natürlich ein
Apfelkuchen nach Rezept von Oma gebacken.
Apfel trifft auf Feige
Ein großer Teil der Äpfel wurde umgehen zu Apfelmus verarbeitet. Aber ich wollte unbedingt auch die Gelegenheit nutzen um ein paar neue Rezepte auszuprobieren. Da fiel mir eine liebe Freundin ein, die vor einiger Zeit von einer Apfel-Feigen-Marmelade so geschwärmt hat. Die Marmelade hat sie im Frankreich Urlaub für sich entdeckt. Ihre Begeisterung hat mich angesteckt! Immerhin gehören Feigen zu meinem Lieblingsherbstobst.
Außerdem habe ich Marmelade ehrlich gesagt noch nie selbst eingekocht! Was jetzt, echt jetzt?! Ja, ganz echt jetzt! Da meine Mama (die nebenbei gesagt, die beste Marmelade auf der Welt macht) uns regelmäßig mit einem kleinen Vorrat versorgt, müssen wir so gut wie nie auf industriell hergestellte Marmelade zurückgreifen. Doch bei all den Äpfeln, bot es sich an sich mal selbst an die Marmeladenherstellung ranzuwagen.
So kam es, dass am vorletzten Urlaubstag kiloweise Äpfel geschält entkernt und zu Apfelmus und Marmelade verarbeitet wurden. Zufälligerweise fiel mir beim Kramen im Vorratschrank ein Fläschchen Tonkabohnen in die Hand. Der Geschmack der Tonkabohne wird nach Vanille und einem Hauch Rum beschrieben und passt daher auch wunderbar zu Apfel und Feige. Das Ergebnis begeistert! So was leckeres wie selbstgemachte Apfel-Feigen-Marmelade habe ich schon lange nicht mehr gegessen! Da muss sich sogar Mamas Erdbeermarmelade warm anziehen ;-) Na neugierig geworden? Probier es selbst aus!
Hier gibt es das Rezept für die leckere Apfel-Feigen-Marmelade:
Für die Apfel-Feigen-Marmelade benötigst du:
-
500
g
Äpfel
geputzt, geschält und entkernt
-
500
g
frische Feigen
-
500
g
Gelierzucker 2:1
-
1
EL
Zitronensaft
-
1
Tonkabohne
Außerdem:
-
4
Twist-Off Gläser
gut gereinigt und sterilisiert
-
Für die Apfel Feigen Marmelade am besten Gelier Zucker 2:1 verwenden, damit die Marmelade fruchtiger schmeckt.
-
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Abwiegen und in einen Topf geben.
-
Die Feigen waschen, trocknen und die Stiele entfernen. Die Feigen vierteln und zu den Äpfel geben.
-
Gelier Zucker und Limonen Saft dazu geben und die Äpfel und Feigen, ca. 30 Minuten im Saft ziehen lassen.
-
Die Apfel-Feigen-Marmelade pürieren, nach Belieben Tonkabohne abrreiben und dazu geben und die Marmelade unter Rühren aufkochen.
-
Marmelade 4-5 Minuten kochen lassen.
-
Anschließend in ein ausgekochtes, steriles Twist-Off Glas füllen und sofort verschließen.
Am diesem Wochenende konnte ich bereits eineinhalb Kisten der Äpfel verarbeiten – nicht nur in Mus und Marmeladenform. Ein paar Ideen, werde ich euch die kommenden Tage zeigen. Für den Rest, suche ich nach toller Inspiration und leckeren Rezepten. Falls du einen Tipp für mich hast, dann gerne her damit! Ich freue mich auf Anregungen und Ideen!
Falls du die Apfel-Feigen-Marmelade für später pinnen möchtest, kannst du eines der folgenden Bilder verwenden:
2 Kommentare