Leite Creme e Queijadas de Leite e Canela – Milchcreme und Milchcremetörtchen mit Zimt
Leite Creme ist die Portugiesische Version von Crème brûlée – eine Milchcreme, die mit Eigelb und Zucker zubereitet wird und mit einer…
Hier findest du typisch portugiesische Rezepte ins Deutsche übersetzt!
Ein herzliches Olá aus meiner Fernwehküche. Kennst du dieses Gefühl, wenn liebgewonnene Erinnerungen mit vertrauten Gerüchen wieder aufleben? Oder wenn gutes Essen dich an die kleinen Glücksmomente aus der Vergangenheit zurück denken lässt?
Wenn ich an die wunderschönen zwei Jahre zurück denke, die ich in Portugal verbracht habe und mir beim Einatmen des vertrauten Aromas von Zimt und Zitrone ganz nostalgisch zu Mute wird, dann zieht es mich stets zurück in meine Fernwehküche.
In solchen Momenten tauche ich in der Küche ab, genieße es mich voll und ganz auf die portugiesischen Rezepte einzulassen und freue mich, wenn ich ein kleines Stück Portugal zu mir zurückholen kann.
Unter dem Themenbereich Fernwehküche findest du viel portugiesische Rezepte, die mir im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen sind.
Ich lade dich ein mit mir gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die portugiesische Küche zu gehen, mit mir in Erinnerungen zu schwelgen und das Fernweh mit Hilfe der leckeren und liebevoll zubereiteten portugiesischen Speisen zu stillen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen von meinen portugiesischen Rezepten!
Leite Creme ist die Portugiesische Version von Crème brûlée – eine Milchcreme, die mit Eigelb und Zucker zubereitet wird und mit einer…
Natas do Céu (wörtlich übersetzt ‚Sahne vom Himmel‘) ist ein portugiesisches Dessert, das einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Es schmeckt nicht…
Heute habe ich ein weiteres Weihnachtsrezept aus Portugal für euch: Aletria – ein Nudeldessert, das ein bisschen an den portugiesischen Milchreispudding erinnert.…
Rabanadas (ausgesprochen: Rabanaaadasch) werden als traditionelles Weihnachtsgebäck serviert und sind hierzulande als Arme Ritter bekannt. In Portugal werden sie überwiegend in einer Mischung aus…
Vorweihnachts-Nostalgie mit Fado und Haferflocken-Mandel-Zimt-Keksen. Weihnachten rückt langsam näher und während in den Sozialen Medien fleißig Weihnachtsplätzchen-Rezepte gepostet werden, muss ich leider sagen,…
Hand aufs Herz: Welche Köstlichkeit kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an Lissabon denkst? Lass mich raten: Pastel de…
Caldo Verde ist die berühmte grüne Kohl-Suppe, eine weitere Nationalspeise Portugals. Die Basis ist eine Kartoffelsuppe, die mit dem typischen „Couve Galega“…
So schmeckt Sommer in Portugal! Der Geschmack von frischen Kräutern, eine feine Note Limette – ein Mix von verschiedenen Aromen und Empfindungen…
Ein Löffelchen Geborgenheit mit dem süßen Geschmack des Portugiesen-Klassikers Arroz Doce (ausgesprochen: Arroooosch Doß). Der Milchreispudding ist aus Portugal nicht weg zu…
Ich gehe auf Süßkartoffel-Entdeckungsreise! Kommst du mit? Die Süßkartoffel ist mir das erste Mal in Portugal begegnet. Inzwischen ist sie ja auch…
Ein indischer Gruß aus meiner Möchtegern-Portugiesen Küche! Chamuça (spricht sich „Schamußa“, im plural „Schamußasch“aus) und ist viel mehr unter der Bezeichnung ‚Samosa‘ bekannt. Chamuça ist…
Cookies erleichtern die Bereitstellung meiner Dienste. Mit der Nutzung meiner Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich Cookies verwende. Mehr erfahren