Arroz Doce mit Portwein-Pflaumen – Milchreisliebe

Während ich gerade vor Vorfreude platze, gibt es heute zur Feier des Tages mein liebstes Dessert aus Portugal: Arroz Doce mit Portwein-Pflaumen! Denn Morgen ist es endlich wieder so weit- es geht nach Lissabon! In diesem Beitrag stelle ich euch die feine herbstliche Variante vor. Milchreisliebe pur!

Keine Lust zu Lesen?

Hier geht's direkt zum Rezept

Portugiesischer Milchreis

Ich liebe Milchreis in allen Formen und Facetten. Doch den portugiesischen Milchreis Arroz Doce liebe ich mittlerweile über alles! Eine ordentliche Prise Zimt und das feine Aroma von Zitrone sorgen für den charakteristischen Geschmack von Arroz Doce. Hierzulande eine eher untypische Kombination, aber sehr typisch für die portugiesische Küche. In diesem Beitrag hier findest du das klassische Rezept für den Portugiesischen Milchreispudding.

Portwein-Pflaume

Pflaumen gehören im Herbst zu meinen liebsten saisonalen Früchten. In Portwein eingekocht schmecken sie gleich noch viel besser! Wer den portugiesischen Klassiker ein wenig variieren möchte, für den empfehle ich dieses leckere Rezept!

Das Pflaumenkompott mit Portwein ist im Handumdrehen zubereitet. Die Pflaumen werden abgewaschen, entkernt und geviertelt und lediglich mit etwas Zucker, Wasser und Portwein eingekocht. Natürlich darf auch eine ordentliche Prise Zimt nicht fehlen! Denn wenn es nach den Portugiesen geht, dann kann es nie genug Zimt sein!

Die Kombination vom feinen cremigen Milchreispudding mit dem zimtigen Portwein-Kompott ist einfach unschlagbar! Der perfekte Seelentröster für den Herbst.

Arroz Doce mit Portwein-Pflaumen
Vorbereitungszeit
30 Min.
 
Gericht: Milchreis
Länder & Regionen: Portugal
Keyword: Arroz Doce, Portugiesisch, Portugiesische Desserts, Portugiesische Küche, Portugiesischer Milchreis
Zutaten
Für den Arroz Doce benötigst du:
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Rundkornreis
  • 75 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 3 Eigelb
  • ½ Bio-Zitrone
  • 1 TL Zimt
Für die Portwein-Pflaumen benötigst du:
  • 250 g Pflaumen
  • 2-3 EL Rohrohrzucker
  • 75 ml Portwein
  • 1 TL Zimt
Anleitungen
So bereitest du die Portwein-Pflaumen zu:
  1. Die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und vierteln.

  2. 2-3 EL Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren. Mit 2-3 EL Wasser ablöschen und etwas einköcheln lassen.

  3. Die Pflaumen hinzugeben und ein paar Minuten weiterköcheln.

  4. Das Pflaumenkompott mit einem TL Zimt abschmecken und beiseite stellen.

Dann den Milchreis zubereiten:
  1. Die Schale von einer halben Zitrone vorsichtig mit einem Messer abschneiden. Dabei darauf achten, dass du nicht den weißen Teil der Schale von der Zitrone mit abschneidest, weil die Schale sonst einen bitteren Geschmack abgibt.

  2. 750 ml Wasser zusammen mit einer Prise Salz und der Zitronenschale zum Kochen bringen.

  3. Dann den Milchreis hinzufügen und so lange kochen lassen, bis das Wasser verdunstet ist.

  4. Anschließend nach und nach die Milch, Zimt und den Zucker unterrühren.

  5. Wenn das Wasser verdunstet ist und der Milchreis eine cremige Konsistenz annimmt, den Milchreis vom Herd nehmen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen.

  6. Dann das Eigelb unterrühren und den Milchreis noch einmal kurz aufkochen.

  7. Den Milchreis in Servierschälchen umfüllen und die Portwein-Pflaumen darauf verteilen.

Was meinst du?

Hast du Fragen oder Anmerkungen zum Rezept? Hast Du das Rezept ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche und konstruktive Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich riesig über Kommentare oder Fotos Eurer Werke auf Instagram (am besten mit #fernwehküche und @ fernwehkueche taggen, damit ich es auch nicht übersehe). 

Falls du das Rezept für den Arroz Doce mit Portwein-Pflaumen für später pinnen möchtest, kannst du eines der folgenden Bilder verwenden:

Related posts

Bacalhau à Brás – Portugiesischer Stockfisch mit Ei und Kartoffeln

Pão de queijo – Brasilianische Käsebrötchen

Arroz de Pato á Portuguesa -Traditioneller portugiesischer Entenreis

Cookies erleichtern die Bereitstellung meiner Dienste. Mit der Nutzung meiner Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich Cookies verwende. Mehr erfahren